Enttäuschung, Ratlosigkeit und Wut – die Stimmungslage der Deutschen nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg war mies. Zur Trauer über den Verlust der nationalen Ehre kamen Massenarbeitslosigkeit und Wohnungsnot. Hoffnung auf Besserung war nicht in Sicht. Trotzdem oder gerade deswegen machte sich mehr und mehr ein geradezu unbezähmbarer Wunsch nach Spiel, Spaß und Ablenkung breit. Tanzböden, Ausflugslokale und Kinos erlebten einen nie zuvor gesehenen Besucherandrang.