TSV Exten besiegt den TSV Liekwegen mit 3:1 / SV Engern gewinnt das Derby gegen Deckbergen-Schaumburg 2:0
Lüdersfeld schlägt Bückeburg II 3:0 und ist Spitzenreiter
Kreisliga (luc).
Mit Spitzenreiter TuS Lüdersfeld (3:0 über die Reserve des VfL Bückeburg) und dem Tabellenzweiten TSV Exten (3:1 über den TSV Liekwegen) weisen nach zwei Spieltagen nur noch zwei Mannschaften eine weiße Weste in der Fußball-Kreisliga auf.
Anzeige
SV Engern - SC Deckbergen-Schaumburg 2:0.
In einem typischen Nachbarschaftsderby setzte sich der SV Engern erst durch einen Doppelschlag in der Schlussphase letztlich verdient mit 2:0über den SC Deckbergen-Schaumburg durch. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit bekamen beide Teams nach dem Seitenwechsel ihre Nerven besser in den Griff. Als es bereits nach einem torlosen Remis aussah, brachte Metin Özkan (85.) den Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später erzielte Andreas von Quandt den Treffer zum 2:0-Endstand.
TuS Lüdersfeld - VfL Bückeburg II
3:0.
Deutlicher als mit 3:0 hätte sich der TuS Lüdersfeld dem Spielverlauf nach über die Reserve des VfL Bückeburg durchsetzen müssen. Ilhan Koncel (22.) brachte den in allen Belangen deutlich überlegenen Gastgeber zur Pause mit 1:0 in Führung. Bujar Ademi (53.) erhöhte auf 2:0. Der Gast musste durch Ilhan Koncel (76.)noch den dritten Treffer hinnehmen.
TSV Exten - TSV Liekwegen 3:1.
Eine Halbzeit lang spielte Bezirksligaabsteiger TSV Extenüberlegen gegen den TSV Liekwegen auf, zu zwingenden Tormöglichkeiten kam der dabei jedoch nicht. Durch einen Kopfballtreffer von Peter Dominik (20.) führte der Gast zur Pause mit 1:0. Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel ließ der Liekweger Torwart Tobias Markowski einen Schuss von Dennis Luthe zum 1:1-Ausgleich durch die Hände ins Tor rutschen. Ein Doppelschlag sorgte dann für die Entscheidung zugunsten des Gastgebers. Nach dem 2:1 durch Holger Heise (58.) erzielte Lars Anke nur eine Minute später mit einem abgefälschten Schuss das 3:1. Der Exter Lars Anke musste nach einer Ampelkarte (85.) vorzeitig den Platz verlassen.
Beckedorfer SV- TuS Lindhorst 0:2.
In einem typischen Nachbarschaftsderby war der Gast die griffigere Mannschaft und setzte sich verdient mit 2:0 in Beckedorf durch. Karsten Nolde (30.) erzielte die Lindhorster 1:0-Pausenführung. Auch nach dem Seitenwechsel fand der Gastgeber nicht zu seinem Spiel und blieb in den Zweikämpfen immer wieder zweiter Sieger. Zwei Minuten vor dem Abpfiff erzielte erzielte Mario Affeldt den Treffer zum hochverdienten 0:2-Endstand.
TuS Riehe - TuS Sülbeck 1:3.
Mit einem lupenreinen Hattrick brachte Sandro Kampf (14., 30. und 44.) den insbesondere im ersten Abschnittüberlegenen Gast zur Pause verdient mit 3:0 in Führung. Der Gastgeber konnte nach dem Seitenwechsel die Begegnung offener gestalten. Oliver Lippmann verkürzte nur vier Minute nach Wiederanpfiff auf 1:3. Zu weiteren zählbaren Erfolgen kam die Elf gegen einen geschickt agierenden Gast jedoch nicht mehr.
TSV Algesdorf - MTV Rehren A.R.
1:1.
Einbahnstraßenfußball in Richtung Rehrener Tor sahen die Zuschauer beim schmeichelhaften Punktgewinn des Gastes in Algesdorf. Der Gastgeber war während der gesamten Spielzeit die klar tonangebende Mannschaft. Er schnürte den Gast in dessen Hälfte ein und ließ kaum nennenswerte Gegenangriffe zu. Einen dieser Angriffe nutzte Mike Sieker (37.) mit einem Schuss aus gut 18 Metern zur Rehrener 1:0-Pausenführung. Nach einer Ampelkarte für den Rehrener Philipp Winkler (38.) mussten nach Roten Karten der Algesdorfer Mark Reinecke und der Rehrener Ronnie Tatge (76.) gemeinsam den Platz verlassen. In der 83. Minute war für den Rehrener Ralf Hardekopf nach einer Ampelkarte ebenfalls vorzeitig das Spiel beendet. In der Nachspielzeit war Stephan Wille mit einer Schuss fast von der Außenlinie zum 1:1-Endstand erfolgreich.