×

Literarische Freiheiten

Vor der Ramschkiste einer heimischen Buchhandlung stehen zwei kleine Mädchen und blättern in den ausliegenden Kinderbüchern. „Ich möchte Schriftstellerin werden“, gesteht die eine der anderen. Worauf diese ziemlich boshaft erwidert: „Dann musst du aber irgendwann mal lernen, wie man Kaffeeservice richtig schreibt.“ Die andere kontert durchaus nachvollziehbar: „Muss man gar nicht wirklich. Man kann die Leute auch Saft oder Cola trinken lassen, und dann reicht das Wort Glas dafür völlig aus.“ ur

Anzeige

Vor der Ramschkiste einer heimischen Buchhandlung stehen zwei kleine Mädchen und blättern in den ausliegenden Kinderbüchern. „Ich möchte Schriftstellerin werden“, gesteht die eine der anderen. Worauf diese ziemlich boshaft erwidert: „Dann musst du aber irgendwann mal lernen, wie man Kaffeeservice richtig schreibt.“ Die andere kontert durchaus nachvollziehbar: „Muss man gar nicht wirklich. Man kann die Leute auch Saft oder Cola trinken lassen, und dann reicht das Wort Glas dafür völlig aus.“ ur




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt