Ob große oder kleine Vierbeiner, vom Terrier bis zum Schäferhund werden alle möglichen Rassen dabei sein: Pudel, Retriever, Shelties, Mischlinge, Border Collies und viele mehr werden am Wochenende zeigen, was sie können. Erwartet werden Teams, die bereits auf Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften gestartet sind – Hundesport auf hohem Niveau. Die Hunde werden von ihren Haltern mittels Körpersprache und der Stimme über den Hindernisparcours mit Sprüngen, Wippe, Tunnel, Slalom, Reifen und andere Hindernisse geführt. Leine und Halsband sind dabei nicht erlaubt. Es gewinnt das Team, das den Parcours am schnellsten mit den wenigsten Fehlern bezwingt.
Besucher sind nach Angaben der Organisatoren eingeladen, Agility einmal von Nahem zu erleben. Um das leibliche Wohl der Starter und Besucher werden sich Mitglieder des TuS Jahn kümmern. An den Verkaufsständen werden einige Artikel zum Verwöhnen des eigenen Vierbeiners angeboten. Der VfH weist darauf hin, den Impfausweis der teilnehmenden Hunde parat zu haben.