TuS schlägt Stolzenau und der Aufstieg in die Oberliga rückt immer näher
Lindhorst behält an der Freiwurflinie eine ganz sichere Hand - 74:65-Sieg
Basketball (rh).
Viel
Kampf, viel Krampf und wenig Spiel. Der TuS Lindhorst zittert sich in Stolzenau zum 74:65- (38:28)-Sieg und bleibt weiter in der Erfolgsspur.
Anzeige
Die Lindhorster haben die Meisterschaft und den Wiederaufstieg in die Oberliga fest im Visier. Viele spannende und schöne Spiele gab es in dieser Saison von der Mannschaft schon, diesmal blieb nur die Spannung. Von Klasse war weit und breit nichts zu sehen. Enormer Einsatz in der Abwehr war letztendlich verantwortlich für den Erfolg.
Gastgeber MTV Stolzenau startete in das Spiel mit drei Dreiern innerhalb von drei Minuten. In der 5. Spielminute ging dann der TuS durch einen Korbleger von Victor Burhanau erstmals mit 10:9 in Führung und er sollte diese Führung bis zur Schlusssirene nicht mehr abgeben. Allerdings gelang es nicht, sich einen beruhigenden Vorsprung herauszuspielen. Mit maximal elf, zwölf Punkten lag Lindhorst in Führung.
Überzeugend in diesem Spiel beim TuS lediglich die Verteidigung, die sehr aufmerksam agierte und einer Topmannschaft wie den MTV bis zur Halbzeitpause nicht mehr als 28 Punkte erlaubte. Im Angriff dagegen spielte die Mannschaft weit unter Niveau. Bis auf zwei erfolgreiche Dreier von Heinrich Gerhardt und Victor Burhanau ging aus der Distanz überhaupt nichts. Jeder Punkt musste hart am Brett erarbeitet werden.
Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft dann noch in große Foulprobleme. Mit Andreas Herber, Taner Allak, Heinrich Gerhardt und Victor Burhanau sahen dann vier foulbelastete Spieler zu, wie Mitte der zweiten Halbzeit Christian Brenneke die Verantwortung übernahm. Noch längst nicht wieder in bester Verfassung nach seiner Operation, hielt er jetzt mit seinen Einzelaktionen Lindhorst im Spiel, besonders in der hektischen Phase Mitte des letzten Viertels, als der MTV bis auf zwei Punkte herangekommen war. Zum Glück trafen die TuS-Spieler jetzt wenigstens ihre Freiwürfe, als der MTV mit taktischen Fouls zum letzten Mittel griff. Man konnte die Erleichterung der nach dem Schlusspfiff jedem einzelnen Spieler im Gesicht ansehen.
TuS:
Burhanau 19, Weinert 16, David Bednareck 12, Brenneke 10, Gerhardt 7, Diekmann 6, Cwik 2, Herber 2, Glänzer, Allak .