×
Freunde und Nachbarn freuen sich über das 85-jährige Bestehen der Freiwilligen

Levedagsen feiert seine Feuerwehr

LEVEDAGSEN. Vor mehr als zehn Jahren gab es in der Ortswehr Levedagsen einen starken Einschnitt.

Anzeige

Mit dem Umzug in das Gemeinschaftsfeuerwehrhaus nach Thüste ging die Ortswehr das erste Mal mit ihrem Stützpunkt aus dem eigenen Ort heraus. Nach wie vor hat die Ortswehr aber in Levedagsen einen hohen Stellenwert, was sich jetzt beim eigenen Jubiläum zeigte.

Vor 85 Jahren wurde die Ortswehr von 20 Levedagsern und sechs Einwohnern aus Eggersen gegründet und hatte in all den Jahren viele schwierige Einsätze zu überstehen. Erst vor wenigen Jahren brannte beispielsweise in Levedagsen die Scheune des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Christoph Andreas, wobei dann zum Löschen auch befreundete Wehren zu Hilfe kamen. Viele befreundete Wehren waren neben Bewohnern aus Levedagsen jetzt beim Jubiläum am herausgeputzten Dorfgemeinschaftshaus dabei und feierten zusammen.

Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening lobte die Ortswehr für ihr Engagement in den letzten Jahren. „Der Umzug in das neue Feuerwehrhaus 2009 war schon ein Wagnis. Die Gemeinschaft zu pflegen war dabei sicherlich nicht immer einfach, ihr habt es aber geschafft“, so Pommerening. Die Brandschützer aus Levedagsen sind aber gewollt, auch weiterhin sich im Ort und im Brandschutz einzubringen. „Schließlich wollen wir in fünf Jahren wieder feiern“, erklärte Ortsbrandmeister Frank Heuer mit einem Augenzwinkern. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Dirk Habenicht wünscht sich dazu, dass vielleicht noch weitere Einwohner aus Levedagsen in die Feuerwehr eintreten. „Es gibt schließlich nichts Schöneres, als eine Feuerwehr im eigenen Ort“, so Habenicht.

Das Ehepaar Lochte wird geehrt. FOTO: GÖK

Während der Grußworte am Nachmittag ehrte die Feuerwehrführung noch Willi und Ingrid Lochte mit einem Präsent für deren Goldene Hochzeit. Ein Dankeschön richtete Heuer vor der anschließenden Feier abschließend auch noch an Astrid Berrard und Rosi Chinowski, die das Fest im Dorfgemeinschaftshaus intensiv vorbereitet hatten.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt