Viele Ideen sind Tina Böhm von der Aromapraxis, Dagmar Kretschmer von "Paper& Books", Andrea Neumann von der "Holzwiese", Sabine Ribbentrop von "Jörgs Radstudio", Klaus Gehrke von der Sparkasse und Brand eingefallen. Die Organisatoren wollen den Kindern kurz vor Schulbeginn eine Freude machen und ihnen mit Gewinnspielen, Quizfragen und Gehirnjogging schon mal ein Aufwärmtraining für die Schule bieten. Nebenbei erfahren die Kinder auch etwas über die Ausstattung, die Schüler brauchen, beispielsweise über Stifte. Dafür sei eigens ein Fachmann für Farbstifte einer Herstellerfirma eingeladen worden, verrät Kretschmer.
Die Stifte können ausprobiert werden, aber auch mit Farbe darf an einem Maltisch hemmungslos ausprobiert werden. Für alle, die mit dem Rad unterwegs sind, wird ein Fahrradparcours aufgebaut. Zudem kann jeder seinen Sturzhelm auf Sicherheit kontrollieren lassen.
Wer seine musikalischen Fähigkeiten testen will, darf ab 15 Uhr ausprobieren, ob er einem Jagdhorn einen Ton entlocken kann. Für den talentiertesten Bläser gibt es einen Gewinn. Die Kinder können zudem beweisen, dass sie einen guten Riecher haben. Beim Duft-Quiz geht es darum, Gerüche zu identifizieren.
Selbstverständlich darf auch geschmökert werden. In einem Heuhaufen verstecken die Organisatoren kleine Süßigkeiten, die mit etwas Geschick schnell zu ertasten sind. Da Erwachsene vielleicht auch gerne etwas Süßes essen, können sie sich derweil ein Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee zu Gemüte führen.
Um 17.30 Uhr wird die Preisverleihung vorgenommen. Die Gewinne werden aber nur an diejenigen Kinder vergeben, die zu der Zeit anwesend sind. Die Preise für den Luftballonwettbewerb, der ebenfalls startet, lassen wie üblich noch etwas auf sich warten.