Im Rahmen der Kinder-Uni des Familienbüros FIZ (Familie im Zentrum) griff Jürgen Langner, Chefarzt der Klinik für Hepato-Gastroenterologie, die sich mit Erkrankungen der Leber und des Magen-Darm Traktes beschäftigt, dieses Thema auf und erläuterte den fast 30 interessierten jungen Kinderstudenten, wofür der insgesamt 3 bis 6 Meter lange Darm bei der Verdauung zuständig ist, warum Dünn- und Dickdarm völlig andere Aufgaben erfüllen und welche Erkrankungen zu Störungen führen können. Höhepunkt für alle Kinder war natürlich der Blick durch das Endoskop in den „Darm“ eines Körpermodels. „Spielerisch lernen die Kinder so, dass eine Darmspiegelung nichts Erschreckendes ist, sondern hilft, früh genug Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln“, erläutert Jürgen Langner, „und erleichtert es uns Ärzten später ungemein, im Falle eines Falles diese aufgeklärten Kinder ohne Panik vor der Untersuchung zu behandeln. Ich finde darum auch die Kinder-Uni als Gelegenheit toll, Aufklärung bei den Kindern zu betreiben.“ Für die Kinder war diese Kinder-Uni ein in mehreren Aspekten lehrreicher Nachmittag, der nicht nur ihnen, sondern auch dem Referenten viel Spaß gemacht hat. „Ich biete gerne auch in der Zukunft wieder Themen für die Kinder-Uni an“, so Jürgen Langner, „denn was gibt es für Referenten Schöneres als fröhliches Kinderlachen, viele Fragen und interessierte Blicke.“