Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts "Schon lacht der holde Frühling", gefolgt von der Arie "L'amero" aus seiner Oper "Il re pastore". Naturidyll und Märchenwelt werden in Werken Georg Philipp Telemanns ("Die Landlust") und Theodor Blumers ("Märchen vom Himmelsschlüssel" und "Flug der Vögel nach dem Süden") geschildert. Von Franz Schubert erklingt nach dem Gesang "An Silvia" der berühmte "Hirt auf dem Felsen", wobei die Klarinettenbegleitung für die Flöte arrangiert wurde.
Im zweiten Teil des Konzerts sind Werke französischer Komponisten zu hören, so von Jules Mouquet und André Ernest Grétry, Maurice Ravel ("La flute enchantée") und Leo Délibes ("Le Rossignol"). Außerdem werden Gudrun Elpert-Resch und Sonja Harlinghausen einen Liederzyklus von Anton Urspruch, einem deutschen Spätromantiker, vortragen.
Karten
gibt es beim Kulturverein in der Tourist-Info am Marktplatz; Telefon, (0
57
22) 36
10.