Johannesdotter ist seit 2001 Landesbischof. Vorher leitete er seit 1992 als Landessuperintendent den Sprengel Stade, den mitgliederstärksten Sprengel der hannoverschen Landeskirche. Johannesdotter studierte in Göttingen und Marburg Soziologie und Theologie, 1972 wurde er Pfarrer im ostfriesischen Bingum. Von 1982 bis 1988 war er im Pastoralkolleg Loccum für die Fortbildung von Pastorinnen und Pastoren verantwortlich. Johannesdotter gehört seit über 40 Jahren der Industriegewerkschaft Metall an. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Neben seinem Bischofsamt nimmt Johannesdotter nochüberregionale Aufgaben wahr: Er ist Beauftragter der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) für den Kontakt zu den evangelischen Kommunitäten, ist Vorsitzender der "Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission" und Ko-Vorsitzender der Meissen-Kommission, die die Beziehungen der EKD zur Anglikanischen Kirche von England koordiniert.