?
11 bis 18 Uhr: "Offenes Atelier." Thorsten Held, Oberbauerschafter Straße 6, Hüllhorst-Oberbauerschaft.
Dienstag, 12. August:
?
14 Uhr: "Individuelle Kleidung und mehr." Haus des Gastes, Buchhofstraße 17, Stemwede/Levern.
?
14.30 Uhr: "Teddybärbau und mehr." Lilly Skibowski, Zum Königsberg 36, Hille/Oberlübbe.
Mittwoch, 13. August:
?
19.30 Uhr: "Göttin Holle im Jahreskreis der Natur." Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen.
Donnerstag, 14. August:
?
14.30 Uhr: "Teddybärbau und mehr." Lilly Skibowski, Zum Königsberg 36, Hille/Oberlübbe.
Freitag, 15. August:
?
10 Uhr: "Schmuckmärchen - es war einmal ... bei ZWO." ZWO Schmuckdesign, Im Ort 10, Hüllhorst-Holsen
?
14.30 Uhr: "Glasmachen am Freitag." LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Gernheim 12, Petershagen.
?
15.30 Uhr: "Bibliotheksführung." Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen.
?
20 Uhr: "Magic Folk und Wiener Klassik." Historische Hofstelle Windheim 2 e.V., Im Grund 4, Windheim.
Sonnabend, 16. August:
?
14 bis 18 Uhr: Aktionstag zum Märchen "Wasser des Lebens", Freithof Frille.
?
15 Uhr: "Offene Bibliothek." Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen.
?
19 Uhr: "Der Thespiskarren zieht durch den Mühlenkreis." Haus des Gastes, Kurpark Bad Holzhausen, Hudenbeck 2, Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen.
Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. August:
?
14-18 Uhr: "Ausstellungen von Quilts" zum Thema "Märchen, Mythen, Magie",
- Viets Kultur- und Dorfcafé, Erstes Dorf 6, Frille,
- Freithof, Frille,
- Ev. Gemeindehaus, Mitteldorf, Frille.
?
14 bis 18 Uhr: Ausstellung zum Märchen "Wasser des Lebens", Freithof Frille.
?
11 bis 18 Uhr: "Mythen, Gemaltes und Design." Sylvia Post, Bollweg 33, Hüllhorst.
?
20 Uhr:"Literarische Lounge im Garten": Claudia Grötz-Akkermann, Fischerstadt-Lounge, Oberstraße 26, Minden-Fischerstadt.
Sonnabend bis Sonnabend, 16. bis 23. August:
?
11 bis 18 Uhr: "Außergewöhnliche Formen und sinnliche Farben." Kerstin Eickmeier, Zur Porta 31, Lerbeck.
Sonntag, 17. August:
?
10 Uhr: "Magie und Mythos der Bäume." Treffpunkt am Lübbecke Krankenhaus, Virchowstraße 65, Lübbecke.
?
14 Uhr: "Individuelle Kleidung und mehr." Haus des Gastes, Buchhofstraße 17, Stemwede/Levern.
?
11 Uhr: "Farbenzauber." Monika von Platen-Nimbs. Specker Straße 8, Rahden.
?
17 Uhr: "Der Thespiskarren zieht durch den Mühlenkreis." Kurpark Rothenuffeln.
?
18 Uhr: "Phantasia." LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Gernheim 12, Petershagen.