Es wurden Notfallsituationen durchgespielt, wie das Verhalten im Cafe, oder aber auch im Auto, wenn der Beifahrer handgreiflich wird.
Des weiteren wurden Notfallparagraphen erklärt, damit man nicht plötzlich durch übertriebene Notwehr selbst zum Straftäter wird. Mit Personenbeschreibung und Raumwahrnehmung wurde die Aufmerksamkeit geschult, wenn man einen öffentlichen Raum betritt. Viele Schwierigkeiten kann man schon alleine durch sicheres Auftreten und einem lauten"Stopp" oder "Nein" vermeiden. Schlüssel, Kugelschreiber und Zeitung sind schnell parat und eignen sich oft besser zur Abwehr als vielleicht Pfefferspray, welches schnell einem selbst zum Verhängnis werden kann. Danach wurden noch einige einfache und wirkungsvolle Schlag- und Tritttechniken geübt.
Der Budo-SV Rinteln bietet für alle Interessenten des Shaolin-Kempo-Karate ab 21. März einen neuen Einsteigerkurs an. Anmeldungen und weitere Informationen unter
05751/963990 oder auf der Homepage des Budo-SV unter www.budo-sv.ri.de.