Ihre Einzelstücke, dazu zählen auch bestickte Kissen, Schleifen mit Kalender oder Adventskränze, präsentierte sie jetzt auf einer weihnachtlichen Kleinkunstausstellung im Joël-Le-Theule-Saal des Bückeburger Ratskellers.
Bereits zum dritten Mal hatte Anke Blomberg-Schiffner dort ihren Stand aufgebaut. Allerdings war sie mit der Resonanz nicht ganz zufrieden: "Es verlief doch von Beginn an recht schleppend. In den vergangenen Jahren kamen mehr Besucher", berichtet die 46-Jährige, die sich vor allem über den schlechteren Verkauf der weihnachtlichen Kränze für Tisch und Tür ein wenig wunderte.
Aber ihre Lieblingsstücke sind ohnehin eher die Bauernschleifen: "Hierbei kann ich besonders kreativ sein. An den etwas größeren Exemplaren sitze ich bis zu zwölf Stunden", erzählt sie. Mit einer gewissen Liebe zum Detail verziert sie die Stoffe mit Weihnachtsmännern, Elchen und Glöckchen.
Ihre eigenen Arbeiten beurteilt die Obernkirchenerin jedoch sehr selbstkritisch: "Ich sehe meine Fehler immer sofort, auch wenn es anderenüberhaupt nicht auffällt." Über Lob kann sich Anke Blomberg-Schiffner natürlich jederzeit trotzdem freuen: "Ich finde es toll, dass es immer wieder Besucher gibt, die gute Handarbeit zu schätzen wissen."