Sogar Fahrgeschäfte werden auf dem Sportplatz Im Siek aufgestellt. „Zur Unterstützung benötigen wir dringend Mitstreiter“, betont der neugewählte Vorsitzende Thorsten Frommknecht bei der Jahreshauptversammlung. Neuer zweiter Vorsitzender ist Andre-Heinz Dreyer, der restliche Vorstand wurde wiedergewählt, der Posten des Schießsportleiters bleibt vakant. Im erweiterten Vorstand wird Yannic Schönfelder zum neuen Jugendleiter gewählt.
Der Ehrenvorsitzende Wilfried Schnase dankt Michael Steding für seine gute Arbeit in den letzten neun Jahren als Vorsitzender, ebenso Martin Duke, dem scheidenden zweiten Vorsitzenden.
Welseder Traditionspokal, Würfel- und Jugendpokal, Sparkassenpokalschießen, Pokerturnier, Skat- und Knobelabend – im Schützenhaus war 2017 so einiges los. Das Weihnachtspreisschießen wurde erstmals mit der Adventsfeier erfolgreich durchgeführt.
Der SV Welsede hat für die Renovierung der Schützenhausfassade beim Amt für regionale Landesentwicklung Gelder im Rahmen der Dorfentwicklung für einen Gesamtleistungsumfang von etwa 14500 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) beantragt.
Für seine Verdienste für das Schützenwesen erhält Schatzmeister Phillipp Hoff vom stellvertretenden Präsidenten des KSV Schaumburg, Ewald Stemme, die Kreisverdienstnadel in Bronze. Für sportliche Leistungen wird die Schützen-Alt–Mannschaft ausgezeichnet mit Dietmar Bekedorf, Thorsten Frommknecht und Michael Steding (viermal 2. Platz bei LG Auflage, KK 50m Auflage, KK 100m Auflage sowie KK liegend 60 Schuss). Im Einzel erfolgreich waren Michael Steding, Charlotte Binder und Thorsten Frommknecht. Alle Ehrungen werden beim Kreisschützenfest durchgeführt. ah