Der "24. Schaumburger Wander- und Walking-Tag" steht bevor / Bewährte Streckenführung
Kreisforstamt stellt frische Aufforstungen vor
Wendthagen (mw).
Mit einem Informationsstand zu sturmbedingten Aufforstungsmaßnahmen wird das Kreisforstamt beim "24. Schaumburger Wander- und Walking-Tag" vertreten sein. Die Veranstaltung am 4. Mai wird vom Verkehrsverein Wendthagen-Ehlen, der Orts
feuerwehr Wendthagen-Ehlen und dem TSV Eintracht Bückeberge ausgerichtet.
Anzeige
Der Anfang vergangenen Jahres wütende Sturm "Kyrill" hatte in dem auf dem Bückeberg gelegenen Forstamt Brandshof für reichlich Kahlschlag gesorgt. Um die 160
000 Bäume verschiedener Arten seien zwischenzeitlich auf einer Fläche von rund 35 Hektar gepflanzt worden, berichtet Lothar Seidel, kommissarischer Leiter des Kreisforstamtes. Damit sich die Teilnehmer des Wandertags ein Bild vom Ausmaß der Sturmkatastrophe machen können, sollen am Informationsstandder Forstverwaltung Schautafeln aufgestellt werden. Daneben stelle man Jungpflanzen derjenigen Baumarten vor, mit denen die Windwurfflächen aufgeforstet wurden, so Seidel.
An den Anpflanzungsflächen werden die Wanderer nach seiner Auskunft jedoch nicht vorbeikommen, da auf Wunsch des Verkehrsvereins Wendthagen-Ehlen die bewährten Strecken des Vorjahres ausgewählt wurden.
Zur Erinnerung: Drei Wanderrouten von sechs, 13 und 19 Kilometer Länge stehen am 4. Mai zur Wahl. Gestartet wird beim Feuerwehrgerätehaus Wendthagen-Ehlen in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr. Entlang der Strecke stehen zwei Verpflegungsstationen mit Getränken und Kleinigkeiten zum Essen für die Teilnehmer bereit. Diejenigen Wanderer, die auf der Strecke mindestens zwei Kontrollstempel auf ihrem Teilnahmeschein sammeln und nach dem Zieleinlauf am Feuerwehrgerätehaus Wendt
hagen-Ehlen vorweisen, erhalten dafür eine Medaille.
Unterstützt wird der "24. Schaumburger Wander- und Walking-Tag" von der Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Privat-Brauerei und der in Stadthagen erscheinenden Tageszeitung Schaumburger Nachrichten.
Weitere Informationen im Internet unter
www.ver
kehrs
verein-wendthagen.de
und bei Erik Nagel unter 05721/91841 oder E-Mail
erik.nagel@nexgo.de
.