Eine Prüfung der Einsatzprotokolle der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle und des Lage- und Führungszentrums der Polizei in Hannover habe ergeben, dass die Informationen von der Leitstelle in Schaumburg zeitgerecht abgesetzt worden sind. Um 22.54 Uhr sei die Nachricht über einen Unfall bei der Rettungsleitstelle aufgelaufen. Diese alarmierte demnach zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. "Da mindestens eine Person in dem Auto eingeklemmt sein sollte, wurde die zuständige Feuerwehr Rodenberg benachrichtigt."
Gegen 23 Uhr habe der Leitstellendisponent die Polizei-Inspektion Nienburgüber den Unfall in Kenntnis gesetzt. Von dort wurde das Lage- und Führungszentrum der Polizei in Hannover darüber informiert, dass Rettungsdienst und Feuerwehr benachrichtigt worden seien. Inwieweit die Autobahnwache Garbsen auf der Polizeischiene über den Verkehrsunfall verständigt worden ist, kann der Landkreis nicht beurteilen. "Die Zuständigkeit dafür lag nicht bei der Rettungsleitstelle."