31. August bis 3. September: Hohenrode feiert mit Laternenumzug, Disco-Abend und Festumzug
Kranzbinden bildet Auftakt fürs Erntefest
Hohenrode (who).
Die Dorfgemeinschaft Hohenrode lädt für kommenden Sonnabend, 25. August, ein zum Binden der Erntekrone. Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Wenn die Krone gegen 22 Uhr fertig gebunden ist, wird nach Hohenroder Brauch das amtierende Erntekönigspaar feierlich auf einer alten Milchkarre in den Saal kutschiert. In diesem Jahr sind das Harald und Brigitte Rein.
Anzeige
Fast eine ganze Woche warten heißt es danach, bis am Freitag, 31. August, das eigentliche Fest beginnt mit einem Laternenumzug für die Kinder. Start ist um 20 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Es schließt sich ein Disco-Abend mit dem "Rock-Circus" im Festzelt an.
Bei dem Einladungsrundmarsch durchs Dorf am Sonnabend, 1. September, macht die Dorfgemeinschaft Hohenrode auf den Tanzabend im Zelt ab 20 Uhr aufmerksam.
Am Sonntag, 2. September, ab 10.30 Uhr leitet ein Zeltgottesdienst zum Höhepunkt über mit der Feierstunde ab 14 Uhr auf dem Festplatz. Dabei stimmen die örtlichen Vereine und Gruppen mit ihren Beiträgen auf den anschließenden Umzug der geschmückten Wagen und der Fußgruppen ein. Ab 20 Uhr geht es wieder zum Tanz ins Zelt am Dorfgemeinschaftshaus mit "Rio - die Band".
Das Hohenroder Erntefest endet schließlich am Montag, 3. September, mit dem gemeinsamen Katerfrühstück ab 10.30 Uhr.