Mit Unterstützung des Projektes „Hameln in Bewegung“ und dem HSC BW Schwalbe Tündern stand das gemeinsame Sporttreiben von „jüngeren“ und „älteren“ Schulkindern im Vordergrund. Nach einer offiziellen Begrüßung ging es auf dem Sportplatz in Tündern los. Fast 300 Kinder konnten sich an 15 verschiedenen und attraktiven Stationen vergnügen und austoben. Beim Dosenwerfen, Kegeln, Balancieren, Sackhüpfen und den weiteren 11 Angeboten stellten sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Dem dritten und vierten Jahrgang wurde sein sportliches Können beim Laufen und beim Springen im Rahmen der Bundesjugendspiele angerechnet. Alle gaben ihr Bestes.
Die Schüler versorgten sich mit belegten Brötchen, Obst und sehr viel Mineralwasser. Unterstützt wurden alle von ihren Klassen- und Sportlehrern, dem Sporttheoriekurs und vielen Helfern aus der Grundschule. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Urkunde zur Erinnerung und alle Beteiligten meinten, es war eine sehr gelungene Sportveranstaltung.