Aus strategischen Gründen soll deshalb ab April diesen Jahres das Forderungsmanagement vom ITSC durchgeführt werden. Dies haben BKK
24 und ITSC jetzt verbindlich in einem Vertrag zur strategischen Zusammenarbeit vereinbart.
Dazu Martin Behmann, ITSC-Geschäftsführer: "Früher stand der Name ITSC für qualifizierte IT-Dienstleistungen. Aber bereits seit Jahren unterstützen wir Krankenkassen darüber hinaus, beispielsweise im Beitragseinzug oder in der Vollstreckung und haben in 2006 unsere Produktlinie Gesetzliche Krankenversicherung-Service mit einem breiten Leistungsangebot ausgebaut. Heute übernehmen wir Massen- und Routinearbeiten im Kundenauftrag, aber auch die Verantwortung für ganze Geschäftsprozesse. Unsere Erfahrungen und unser Konzept hat die BKK
24überzeugt, das gesamte Forderungsmanagement in unsere Hände zu legen."
Dafür errichtet das ITSC einen neuen Standort in Obernkirchen, dem Hauptsitz der BKK
24, und unterstreicht damit, dass für ITSC die Ortsnähe durchaus ein wichtiger Aspekt des Kundenservices ist.