Deshalb sei Misstrauen angesagt, wenn sich ein Anrufer als Beschäftigter dieser Behörde ausgebe. In einem solchen Fall sollte man den Gesprächspartner nach seinem Namen, Auftraggeber und der Telefonnummer fragen. Da die Anrufer wissen, dass sie nicht legal handeln, dürfte das Gespräch dann in den meisten Fällen beendet sein.
Die eigene Kontonummer, Adresse, Angaben zum Familienstand oder zu den Einkommensverhältnissen sollte niemand am Telefon preisgeben, wenn er von ungebetenen Anrufern danach gefragt werde.
Wer unsicher ist, dem empfiehlt Burde, direkt und kostenfrei bei der Deutschen Rentenversicherung unter Telefon (0800) 1000 480 10 nachfragen.