In Memorandum zum 210. Geburtstag des berühmten Orgelbauers Philipp Furtwängler am 6. April 1800 soll nachfolgend auf die einst größte Norddeutsche Orgelbaufirma erinnert werden. Nach eigenem Bekunden der Nachfolgefirma Hammer-Orgelbau wurden von 1838 bis 2007 über 2000 Orgeln im In- und Ausland gebaut. Philipp Furtwängler wurde am 6. April 1800 in Gütenbach/Schwarzwald als drittes von elf Kindern des Frachtfuhrmannes und Bauern Bartholomäus Furtwängler und dessen Ehefrau Helene Dold geboren. Er war ein Bruder des Theologen und Altphilologen Wilhelm Furtwängler und Großonkel des Dirigenten Wilhelm Furtwängler.
Autor:
Hans van der Veen