"Essen und Trinken, die Kochkunst" soll bei dem Event im Vordergrund stehen, betonten die acht Wirte und Küchenchefs in einem Pressegespräch. Und wie in den Vorjahren setzen die Restaurants ihre Schwerpunkte: Bei Edgar Miller vom "Ratskeller" gibt es Wild; bei Gerhard Ostermeier vom "Ambiente" Fisch; bei Harald Strüwe aus der "Großen Klus" spanische Gerichte; Carlo Kerkhoff-Schäfer vom "Schäferhof" setzt auf Spezialitäten aus Schaumburg-Lippe; Mirko Stjepanovic vom "Jetenburger Hof" auf das Spanferkel; Dieter Kleen vom "Braukeller" auf Labskaus; Momo Todorovski vom "Brauhaus" auf Steak und Schinken; Dietmar Warmbrunn vom "Parkcafé" ebenfalls auf Fisch.
Wie in den Vorjahren werden die Küchenzelte in den Außenbereichen des Martkplatzes aufgebaut. Die Freifläche und den Brunnen wird ein großes, nach allen Seiten offenes Zelt überspannen, so dass der Genießer auch bei Regen trocken sitzt, es nicht in die Suppe nieselt. Die Bühne wird vor dem Schlosstor aufgebaut.
Wie in den Vorjahren wird es wieder eine Tombola mit wertvollen Preisen geben. Allerdings werden die Gewinner nicht in Hotels in der gesamten Bundesrepublik verschickt wie in den Vorjahren. "Die Preise bleiben dieses Mal in der Region", wie Edgar Miller, der neue Sprecher von Bückeburg kocht über, erklärte. Zwei Hauptpreise gibt es: je ein Flug für je fünf Personen mit der Antonov, die eine Woche später bei den Ju-Days auf dem Segelflugplatz erwartet wird. Der Wert je Gewinn: 1150 Euro.
Die zweiten Preise: sechs Flüge in der Ju-52 für je eine Person. Als dritte Preise sind acht Essen für je zehn Personen in den "Bückeburg kocht über"-Restaurants zu gewinnen. Dazu kommen noch 500 Verzehrgutscheine.
Beginn des Gourmet-Treffs ist am Freitag, 3. August, 17 Uhr. Zu Beginn wird die "Swing Kombo Kovacs" für Unterhaltung sorgen, um 19.30 Uhr ist die offizielle Eröffnung durch Vertreter der Stadt, anschließend wird "Marrakash" das mümmelnde Volk mit Boogie-Woogie und Rock 'n' Roll unterhalten.
Start am Sonnabend, 4. August, ist um 10 Uhr. Fülip Csaba am Klavier wird bis 12 Uhr die Gourmets unterhalten, ab 12 Uhr gibt es Musik mit dem Salon-Orchester Budapest, ab 15 Uhr werden "Happy Swing Pyrmont" auf der Bühne stehen und ab 20 Uhr sorgen "Paul Richie and Friends" mit Oldies und Hits für etwas deftigere Kost.
Start am Sonntag, 5. August, ist ebenfalls um 10 Uhr. Zunächst wird Orchester Sound Petershagen spielen, ab 13 Uhr das "Phillips Jazz-Quartett" und ab 16 Uhr die Swing Kombo Kovacs. Um 19 Uhr werden dann die Gewinner der Tombola ermittelt