„Und seine Chancen sind richtig gut“, berichtete Emmerthals CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Wilhelm Steinmann, der unmittelbar vor der Versammlung des Gemeindeverbandes noch am Kreisparteiausschuss teilgenommen hatte. „Matthias Koch ist hier bei uns im Gemeindeverband als stellvertretender Vorsitzender überaus erfolgreich, ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Jungen Union des Landkreises und hat die allerbesten Voraussetzungen für diese Spitzenposition im Landkreis“, verdeutlichte Steinmann. Weiter sagte er: „Dieser junge Mann, der in alle Richtungen gut vernetzt ist, bei den jüngeren sowie älteren Unionsmitgliedern in der CDU-Kreisfamilie allzeit immer einen guten Eindruck hinterlässt, ist ein Top-Angebot mit vielen neuen Perspektiven für unsere Politik.“
Matthias Koch, der als selbstständiger freier Sportberichterstatter tätig ist, nebenbei aber noch studiert, möchte mit der Rückendeckung aus seinen Kreisen die Union im Landkreis voranbringen. „Es wird ein steiniger Weg, aber ich bin mir sicher, dass wir mit einem jungen Team kämpfen werden, um uns Perspektiven aufzubauen“, sagte Koch unter großem Beifall der Vollversammlung, die ihm bei seinem Vorhaben Unterstützung aussprach. Thul tritt im Mai nicht mehr zur Wahl an. Bislang soll dem Vernehmen nach nur Otto Deppmeyer aus Hemeringen/Hessisch Oldendorf, der auch Landtagsabgeordneter ist, sich um das Amt des Kreisvorsitzenden bewerben.
Gemeindeverbandsvorsitzender Eberhard von Korff aus Hajen stellte seinen Vorsitz nach vierjähriger Amtszeit aus beruflichen und zeitlichen Gründen zur Verfügung und fand mit dem Hämelschenburger Uwe Klüter schnell einen Nachfolger. Der stellvertretende OrtsbürgermeisterUwe Klüter wurde mit einem Stimmenanteil von über 95 Prozent in sein neues Amt gewählt.