×
Serie "Schandflecke": Eckhaus in Krankenhagens Ortsmitte seit Jahren unbewohnt - Unkraut wuchert

"Knusperhäuschen" für 35 000 Euro zu haben

Krankenhagen (crs). Wie es um sein Haus an der Silixer Straße in Krankenhagen bestellt ist, darüber ist sich Lothar Steinmeister gar nicht so im Klaren. Der 64-Jährige lebt in Bad Salzuflen, ist nach eigener Aussage "finanziell nicht so kräftig" und hat kein Auto, um regelmäßig herzukommen. Ja, dass das Grundstück zugewuchert sei, könne er sich gutvorstellen, sagt der Antiquitätenhändler auf Anfrage unserer Zeitung beinahe fröhlich. Und bekennt: "In Krankenhagen war ich schon ewig nicht mehr."

Anzeige

Was Steinmeister gelassen hinnimmt, ist anderen ein Dorn im Auge: Viele Krankenhäger ärgern sich darüber, dass das Unkraut von dem seit Jahren nicht gepflegten Grundstück auf den Gehweg wuchert. "Sträucher, Bäume und Gras wachsen ungehindert auf die Gehwege, so dass der Weg zum Friedhof oft nicht nutzbar ist", beklagt Ortsbürgermeister Gerhard Werner stellvertretend für die Krankenhäger, "ich werde ständig darauf angesprochen." Da der Eigentümer des verwahrlosten Grundstücks sich auch auf wiederholte Aufforderungen sowohl von der Stadt als auch von Krankenhagens Verwaltungsstellenleiterin Irmgard Schermer nicht regte, ist bislang immer der städtische Bauhof eingesprungen, hat die öffentlichen Gehwege vom Wildwuchs freigeschnitten."Es sollte aber nicht so sein, dass die Kommune die Aufgaben eines Grundstückseigentümers erledigt", ärgert sich Ortsbürgermeister Werner über diese Ignoranz. "Doch, es stört mich schon, dass das Unkraut so sprießt", sagt Steinmeister selber zum Zustand des Grundstücks - ohne konkrete Ansätze zum Handeln zu zeigen. 1984 hatte er das Grundstück gekauft, bis zum Tod seiner Mutter 2004 war es auf deren Namen eingetragen. Selber gewohnt hat Steinmeister in dem Hausnie: Rund 15 Jahre lang war es vermietet, doch seit der letzte Mieter wegen eines Delikts zwangsweise ausziehen musste, steht es leer. Steinmeister will das rund 600 Quadratmeter große Grundstück mit dem "Knusperhäuschen", wie er das seinen Angaben zufolge 250 Jahre alte Fachwerkhäuschen nennt,so schnell wie möglich loswerden. "35 000 Euro soüber den Daumen, der Rest ist dann Verhandlungssache", sagt er. Für Interessenten ist Steinmeister täglich zwischen 13 und 15 Uhr zu erreichen: (05222) 10586.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt