„Die Klimakrise: Was kommt auf uns zu und was können wir noch verhindern?“, lautet der Titel seines Vortrags, und Becker hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. „Geht die aktuelle Entwicklung der CO2-Emissionen so weiter, wird sich die Erde bis 2100 um vier bis fünf Grad erwärmen. Die Folgen wären dramatisch, selbst wenn wir zwei Grad überschreiten. Die Forderung der Wissenschaft ist eindeutig: Um die Erderwärmung noch auf 1,5 bis maximal zwei Grad zu begrenzen, müssen die CO2-Emissionen bis 2030 halbiert und bis 2050 auf Netto-Null reduziert werden“, sagt Becker. Er begrüße, dass inzwischen mehr als 14 000 Wissenschaftler aus in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Schülerbewegung „Fridays for Future“ unterstützen. Den Klimawandel in beherrschbaren Grenzen zu halten, sei die Herausforderung der Menschheit. Die wissenschaftlichen Forderungen des Weltklimarates IPCC dazu seien klar und eindeutig formuliert. Die Erderwärmung müsse auf 1,5 Grad, maximal 2 Grad begrenzt werden.
Der Vortrag von Jens Becker findet am Dienstag, 19. März, um 20 Uhr im Hofcafé Flegessen statt. Bereits um 19 Uhr wird dort die Jahresversammlung des Nabu Bad Münder eröffnet.