Das „vielfältige geistliche und folkloristische Repertoire“ des Chores um den Gesamtleiter Maxim Kowalew soll die Fähigkeit haben, „singend zu beten und betend zu singen“. Chorgesang und Soli stünden in stetem Wechsel.
„Die Klangfarben umfassen die Tiefe der Bässe und des tragenden Chores und erstrecken sich über den Bariton bis zu den Spitzen der Tenöre“, heißt es im Pressetext weiter. Bei dem Kirchenkonzert bringt der Chor Klänge „aus den Tiefen der russischen Seele“ zu Gehör, versprechen die Veranstalter in ihrer Ankündigung. Titel wie „Abendglocken“, „Stenka Rasin“, „Suliko“ und „Marusja“ dürften im Programm des Kosakenchores nicht fehlen.
Die Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro in der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten an der Vornhäger Straße 44 in Stadthagen sowie im Pfarramt am Küsterweg 1 in Sülbeck. An der Abendkasse kostet der Eintritt 17 Euro. r