Im Anschluss an die Messe erwartete die Gäste ein reichhaltiges Kuchenbuffet im „Café Hedwig“ mit leckeren selbst gebackenen Torten und Kuchen. Für diejenigen, die es lieber etwas herzhafter mochten, gab es Bratwurst vom Grill und eine große Auswahl selbst zubereiteter Salate. War es während der Messe zunächst noch ziemlich bewölkt und windig, so zeigte sich die Sonne anschließend von ihrer schönsten Seite, denn der Wind hatte alle Wolken fortgeblasen. Der Posaunenchor aus Großenwieden sorgte während des ganzen Nachmittags mit zünftiger Blasmusik für gute Stimmung unter den Gästen. Das Boni-Max-Damenballett unter der Leitung von Monika Hannig unterhielt die Besucher mit einer flotten Tanzeinlage. Die Messdiener boten für die Kinder verschiedene Spielstationen wie Torwandschießen, Hüpfballparcours und eine Negerkusswurfmaschine an. Auf dem benachbarten Reitplatz der Familie Struckmeier gab es Gelegenheit zum Ponyreiten auf dem Pony der Familie Ludewig. Viele Einwohner aus Großenwieden und auch die Großenwiedener Pastorin Dayana Hawkins besuchten das Fest und ließen es zu einer großen ökumenischen Feier werden.