Weit- und Hochsprung, Laufen und Kugelstoßen haben als klassische Disziplinen auf dem Spielplan gestanden. Üben mussten sich die jungen "Olympioniken" - 50 Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren stellten sich den Wettbewerben - außerdem im Krocket-Spiel, im Slalom-Hüpfen auf einem Ball, im Feuerwehrschlauch-Kegeln und Geldsack-Weitwurf. Letztere Disziplin weist auf den Sponsor und Mitveranstalter der ersten Kinderolympiade hin. Zwar wurde in allen Wettbewerben die Leistungen der Schüler gezählt und gemessen, vornehmlich ging es jedoch um einen vergnüglichen Sonntagnachmittag im Freien.