Sülbeck (aj).
"Jetzt geht's los!" Mit diesen Worten begann für die Kinder der Kindertagesstätte Sülbeck ein Selbstbehauptungstraining, das von Cordula Volkening, einer Trainerin vom Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining (IGSK), durchgeführt wurde.
Anzeige
Die Jungen und Mädchen, die im Sommer eingeschult werden, erfuhren, dass schüchterne Kinder leichte Opfer sind, und dass Täter sich das schwächste Kind suchen.
Die Gruppe trainierte mit Spielen zur Stimme und Körpersprache, die Opferrolle zu verlassen, ohne in die Täterrolle zu fallen. Hier hatten die Kinder viele Möglichkeiten, sich selber auszuprobieren. Sie lernten laut zu schreien: "Nein!" und "Lass mich in Ruhe!"
Durch gezielteÜbungen und Rollenspiele wurden die Jungen und Mädchen für Erscheinungsformen von Gewalt sensibilisiert. Sie erfuhren, dass Kinder nicht nur nett sein müssen und bei einem komischen Bauchgefühl das Recht haben, "Nein" zu sagen.
Trotz der ernsten Inhalte kamen bei dem Training Spaß und Freude nicht zu kurz. In einer vorangegangenen Informationsveranstaltung waren die Eltern über Ziele und Inhalte informiert worden. Die Kosten für den Kurs wurden vom Förderverein der Einrichtung übernommen.