Everding: "Wir sorgen für eine gesunde Kost. Dazu gehören Äpfel, Bananen, Weintrauben und anderes Obst sowie Gemüse in Form von Möhren, Gurken und Tomaten. An Getränken werden Kakao, Milch, Tee und verschiedene Fruchtsäfte gereicht. Besonders gefragt ist diesmal ein Bananenkuchen. Die Jungen und Mädchen, die an dem Frühstück teilnehmen, müssen für all das nur zwei Euro entrichten. Sie sind zwischen sieben und elf Jahre alt."
Für die gesamte Betreuungsarbeit sind aus dem Kreis der ehrenamtlichen Kräfte der Kirchengemeinde zwei Gruppen gebildet worden. Die eine kümmert sich um die praktischen Betreuungsaufgaben, die andere um das Programm, das zu dem morgendlichen Treffen gehört. Die Kindergottesdienste finden sonntags von 10 bis 11 Uhr in Bad Eilsen sowie von 11 bis 12 Uhr im Luhdener Kirchenzentrum statt.
Diesmal ging es bei der Zusammenkunft um den Heiligen St. Martin, den einstigen Bischof der französischen Stadt Tours, der ein großes Herz für die Armen hatte. Es gab dazu passende Spiele. Außerdem wurden gemeinsam Brezeln zum St.-Martins-Tag gebacken.