„Die Zusammenarbeit mit dem VTSV Hämelschenburg in Sachen Kurzwanderungen wird auch in diesem Jahr aufrechterhalten“, so Schiffling weiter. Ein besonderer Höhepunkt in Veranstaltungsplan des vergangenen Jahres war die Kombination aus einer Fahrt mit der Extertaler Museumseisenbahn und der Wanderung um die Burg Sternberg. Der besondere Dank des Vorsitzenden galt den Wanderwarten für die guten Führungen sowie Marianne Schiffling und Thomas Schön für die hervorragende Bewirtung anlässlich der Abschlusswanderung.
„Mittlerweile 14-mal trafen sich die Angehörigen von Aerzener Auswanderer an der Wandersmanns Eiche“, wie Gustav Wissel berichtet. Allerdings soll die Feier zum 15-jährigen Jubiläum gleichzeitig den Schlusspunkt dieser Veranstaltungsreihe darstellen. „Am 20. August wird die letzte Feier auf dem Schierholzberg stattfinden. Zu diesem besonderen Treffen haben bereits drei Auswanderer ihr Kommen zugesagt“, berichtet Wissel, der seine Tätigkeit als Spartenleiter „Gruppe Wandersmannseiche“ im Anschluss an die Jubiläumsfeier aufgeben möchte. Allerdings: Die Pflege des Platzes „Wandersmanns Eiche“ auf dem Schierholzberg werden er und sein Team weiterhin übernehmen.
Für die Boulefreunde berichtete der 2. Vorsitzende Ronald Ostermeier in Vertretung für Boule-Spartenleiter Karlheinz Wünsch, dass regelmäßig elf Spieler an 32 Übungsabenden auf dem Bouleplatz an der Hummetalsporthalle aktiv waren. Mittlerweile konnten die Spieler in drei Mannschaften unter den Namen „Hummetaler Boulefreunde I, II und III“ eingeteilt werden und bei Turnieren an den Start gehen. „Wie bereits in den Vorjahren hatte die Aerzener Filiale der Sparkasse Weserbergland für das leibliche Wohl beim traditionellen Saisonbeginn der Boulperiode aller Aerzener Vereine im Mai gesorgt“, teilt Ostermeier weiter mit. Zwei Mannschaften nahmen an der Rats-Trophy teil. Beim Boule-Turnier in Aerzen konnten alle drei Mannschaften zum Start angemeldet werden.
Die „Hummetaler Boulefreunde II“ mit Werner Braun, Heinz Schiffling und Gerhard Gabriel gingen als Sieger aus diesem Sommerabend-Bouleturnier hervor und holten damit den Aerzener Wanderpokal. Auch bei den Stadt- und Kreismeisterschaften nahmen die Boulefreunde teil, wie Ostermeier berichtete. Buswartin Anja Isenbart informierte über die gelungene Tagesfahrt nach Bremen. Ebenso beliebt wie die Tagesfahrt, die es auch in diesem Jahr wieder geben wird, ist der kulturelle Teil der Hauptversammlung. In diesem Jahr unterhielt Jörg Schade von der Pyrmonter Theater Companie sein Publikum auf unterhaltsame Art und Weise.sbr