"Diesen Flächenbedarf können wir nicht decken, obwohl wir dem ganzen Vorhaben natürlich positiv gegenüber stehen." Eine solche Anlage würde sich für die Energieversorgung des Flugplatzes regelrecht anbieten.
Als Alternativfläche ist seitens der Bundeswehr nun eine Fläche nordöstlich des Kasernenzauns hinüber zur Aue im Bereich des Simulatorzentrums vorgeschlagen worden. Die Fläche befindet sich im Besitz der Stadt. Wie der Oberstleutnant betonte, wird über die Anlage nicht in Achum entschieden, sondern vom Bundeswehr-Dienstleistungszentrum in Wunstorf, der früheren Standortverwaltung.
Wie berichtet will der Landbund als "Leuchtturmprojekt" eine Biogasanlage auf dem Flugplatz errichten, mit der der gesamte Energiebedarf gedeckt werden soll.