×
Landkreis muss Flagge zeigen

Kein Ablasshandel

Das hat sich die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Schaumburg ja fein ausgedacht! Wie beim mittelalterlichen Ablasshandel bietet sie den Windradplanern von Planet Energy an, sich von etwaigen Schäden an der Landschaft und der Natur freizukaufen – und alles ist gut.

295699_0_org_270_008_4506972_ri_reinekingcb

Autor

Stefan Reineking Chefredakteur zur Autorenseite
Anzeige

Das hat sich die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Schaumburg ja fein ausgedacht! Wie beim mittelalterlichen Ablasshandel bietet sie den Windradplanern von Planet Energy an, sich von etwaigen Schäden an der Landschaft und der Natur freizukaufen – und alles ist gut.

Für den Landkreis wäre eine solche Lösung nicht nur ein Kassenfüller, sondern auch eine schöne Möglichkeit, um drohenden Klagen der Antragsteller auf Schadenersatz im Falle einer Ablehnung des Bauantrages zu entgehen. Offenbar haben diese eine ziemliche Drohkulisse aufgebaut.

Denn anders lässt sich nicht erklären, dass die erklärten Windradgegner vom Naturschutzbund (Nabu) vom Verfahren ausgeschlossen und Stellungnahmen des Landesamtes für Umweltschutz weitgehend negiert wurden.

Dabei wäre der Landkreis gut beraten, die Ängste und Sorgen der Mehrheit der Bevölkerung im Wesertal ernst zu nehmen. Sie lehnen die Windräder ab.

Teilweise aus persönlichen Gründen, überwiegend aber im Interesse von Natur und Landschaft: Diese haben – zum Beispiel beim Kiesabbau – genug gelitten und sind gerade auf einem guten Weg, sich zu erholen.E-Mail: sr@szlz.de

Kommentar

Stefan Reineking Chefredakteur




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt