Doch die Narren gehen in der kommenden Karnevalssession trotzdem ins Gefängnis. „Ein Käfig voller Narren – Der OCV im Knast“. So lautet dieses Mal das Motto beim Ockenser Karneval. Die Rosaroten Panther haben das Motto festgelegt. Hinter den Kulissen wird schon geübt, gewerkelt und geprobt. „Selbst das Männerballett hat sich schon einmal getroffen“, erklärte der Präsident Hans-Jürgen „Hampi“ Dreier stolz mit einem Augenzwinkern. Neben der blau-weißen Garde zählt das Männerballett tänzerisch immer zu den Highlights bei den Prunksitzungen, die dieses Mal sehr früh stattfinden.
Noch vor Weihnachten findet am 20. Dezember von 10 bis 12 Uhr der erste Vorverkauf im Ockenser Dorfgemeinschaftshaus statt. Der zweite Vorverkauf ist dann am 10. Januar von 15 bis 17 Uhr, ehe dann vom 29. bis 31. Januar wieder das bunte Karnevalswochenende im Wallenser Ratskeller mit zwei Prunksitzungen und dem Kinderkarneval stattfindet. Vorher werden die Narren aber am 16. Januar auch wieder das Salzhemmendorfer Rathaus stürmen und dort die Schlüsselgewalt bis zum Aschermittwoch an sich reißen. Für die nächsten drei Jahre werden Präsident Hans-Jürgen Dreier, Schriftführerin Jenny Post, Schatzmeisterin Maren Roloff, Vize-Präsidentin Garden und Gruppen Julia Ripke und Vize-Präsident Technik Clemens Henneke den OCV führen. Geehrt wurde dieses Jahr bei der Versammlung Markus Gebauer für 25 Jahre Mitgliedschaft.gök