Bei dieser Weltmeisterschaft darf sie einfach nicht fehlen – die Vuvuzela. Die Tröte kann aber mehr als nur Krach machen. Mit einer Schere, Schraubenzieher und ein bisschen Geschick kann die Tröte völlig umgebaut werden.
Anzeige
Bei dieser Weltmeisterschaft darf sie einfach nicht fehlen – die Vuvuzela. Die Tröte kann aber mehr als nur Krach machen. Mit einer Schere, Schraubenzieher und ein bisschen Geschick kann die Tröte völlig umgebaut werden.
Blumenvase: Den oberen Teil der Vuvuzela nehmen. Das dünne Ende mit Knete verstopfen und aufstellen. Oben Wasser rein und fertig ist die Blumenvase im angesagten WM-Style.
Ballspiel: Oder selbst ein bisschen Ball spielen? Kein Problem. In die Öffnung einen Tennisball stecken und einen Gegner finden, der versucht, den Ball aufzufangen. Vielleicht erstmal draußen ausprobieren, damit nichts kaputtgeht.
2 Bilder
Foto: DIALOG
Vuvuzela-Hut: Um das WM-Outfit komplett zu machen, fehlt noch der Original-Hut. Stecht mit einem spitzen Gegenstand zwei Löcher in das Endstück der Vuvuzela. Ihr könnt zum Beispiel einen Schraubenzieher benutzen. Dann fädelt ihr ein Band oder altes Kabel durch die Löcher und schon ist der WM-Hut fertig.
Vuvu-Licht: Auch als Lampe kann sich die Vuvuzela sehen lassen. Einfach eine Lichterkette in das Endstück stecken und ruckzuck ist die trendy Leuchte fertig.
Kerzenleuchter: In das Mundstück und das Ende der Vuvzela ein bisschen Knete stecken. Die Kerze kommt in das Mundstück. Schon ist der WM-Kerzenhalter fertig.chb/mau
Das perfekte Dinner (links): Etwas Knete in das Mundstück der Vuvuzela drücken und eine Kerze draufstecken. Sieht super aus mit der Vuvuzela-Blumenvase.
Aus der Tröte wird auch schnell ein Ballspiel oder eine coole Lampe (rechts).