×
SVO-Trainer peilt in Stadthagen die ersten Punkte an / Lars Reuther tritt auf die Euphoriebremse

Kampfansage von Obernkirchens Lars Deppe

Bezirksliga (jö). Zu Saisonbeginn hat kein Experte darauf getippt, dass im Derby zwischen dem FC Stadthagen und dem SV Obernkirchen der Spitzenreiter auf den Tabellenletzten trifft. Die Favoritenfrage ist damit aber noch nicht eindeutig geklärt. "Wir sind stolz auf die Tabellenführung, können mit breiter Brust in das Spiel gehen, aber der große Favorit sind wir nicht", meint FC-Spielertrainer Lars Reuther.

Anzeige

Stadthagen gewann seine drei Auftaktspiele allesamt knapp. Auch im Pokalspiel gegen Obernkirchen vor einigen Wochen langte es nur zu einem 1:0-Erfolg. "Wir spielen diszipliniert, aber Hurra-Fußball liegt uns nicht", berichtet Reuther. So dürfte auch das Derby am Sonntag eine knappe Angelegenheit werden. Ähnlich sieht es Obernkirchens Trainer Lars Deppe. "Ich will die drei Stadthäger Siege nicht abwerten, denke aber, dass wir am Sonntag eine Chance haben werden", sagt er. "Unsere kämpferische Einstellung wird entscheidend sein." An der hatte Lars Deppe am letzten Sonntag beim 1:4 gegen Pyrmont einiges zu bemängeln. Als die Gäste kurz nach der Pause mit 3:1 in Führung gingen, gerieten sie gegen einen extrem harmlosen SV Obernkirchen in keinerlei Gefahr mehr. "In der zweiten Halbzeit waren wir überhaupt nicht mehr bei der Sache", schimpfte Deppe. In den Trainingseinheiten der Woche wurde die fehlende mannschaftliche Präsenz angesprochen. "Wir werde am Sonntag im Stadthäger Jahnstadion einen anderen SV Obernkirchen erleben", kündigt Lars Deppe an. Mit den drei Niederlagen war aus seiner Sicht zu rechnen. "Aber jetzt kommen die Gegner,gegen die wir punkten müssen." Der SV Obernkirchen hat weiterhin personelle Probleme. Stephan Liegerer und Holger Kowalski sind nicht dabei. Auch der verletzte Olaf Seifert wird fehlen. Gegen Pyrmont ging er zehn Minuten vor Schluss mit Verdacht auf Muskelfaserriss vom Platz. Weil hinter dem Einsatz der angeschlagenen Benjamin Deppe und Srdan Petrovic ein Fragezeichen steht, gehen Obernkirchen langsam die Stürmer aus. Neuzugang Benjamin Deppe hinterließ am letzten Sonntag in der ersten Halbzeit einen guten Eindruck, machte ein überlegtes Tor. Für Srdan Petrovic war das Tempo in der Bezirksliga dagegen viel zu hoch. Auch beim FC Stadthagen gibt es Lücken. Heiko Schade ist verletzt, hat vielleicht sogar einen Bänderriss. Ab Oktober stünde er aber aus beruflichen Gründen ohnehin zunächst nicht mehr zur Verfügung. Stojance Naunov und Illi Syla sind angeschlagen, deshalb mussten bei der 0:5-Pokalniederlage am Dienstag Sami Kusbasli und Anton Smirnov im Feld einspringen. Im Gegensatz zum Spiel gegen Preußen Hameln stehen allerdings die wichtigen Kanaa Agbetiafa und Andre Jürgensen wieder im Kader. Bezüglich des guten Saisonstarts des FC Stadthagen bremst Lars Reuther die Euphorie: "Unsere Tabellenführung ist nur eine angenehme Momentaufnahme. Überrascht bin ich allerdings nicht, weil ich wusste, dass wir 13, 14 qualitativ gute Spieler haben, mit denen wir auch oben mithalten können. Unser einziges Problem bleibt der viel zu kleine Kader."




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt