Petzen.
Der Naumburger Kammerchor kommt am 19. August nach Petzen. Das Ensemble wurde vorüber 25 Jahren vom damaligen Kantor am Naumburger Dom, Reinhard Ohse, gegründet und bis zum Sommer 2005 auch geleitet. Der Chor entstand als Kammerchor der Naumburger Domkantorei, hat seine Heimat am berühmten Naumburger Dom und widmet sich seither vor allem der Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller "a cappella-Literatur".
Aber auch chorsinfonische Werke gehören zu seinem Repertoire. Ein weiterer Bestandteil des Chorrepertoires sind größere Werke der weltlichen Chormusik. Zahlreiche Konzertreisen führten den Chor in den letzten 20 Jahren in viele Gegenden Deutschlands, sowie ins europäische Ausland (Schweden, Holland, Lettland und die Schweiz). Darüber hinaus führte der Chor im letzten Jahr im Rahmen der Initiative des Bundespräsidenten "Deutschland - Land der Ideen" eine Gregorianische Weihnachtsmesse auf.
Anzeige
Seine diesjährige Sommerreise unternimmt der Chor im August ins Schaumburger Land. Im Zentrum des Konzertprogramms steht zum 300. Todestages von Dietrich Buxtehude dessen wenig aufgeführte "Missa brevis", sowie verschiedene Vertonungen von Paul-Gerhardt-Texten. Programmschwerpunkt ist auch eine "Miserere-Vertonung" des jungen Friedrich Nietzsche.
Die Kirchengemeinden laden zu folgenden Konzerten ein: Samstag, 18. August, 18 Uhr, St. Katharinen-Kirche Bergkirchen; Sonntag, 19. August, 19 Uhr, St. Cosmas und St. Damian Kirche Petzen; Montag, 20. August, 19.30 Uhr Maria-Magdalenen-Kirche Lauenhagen. Der Eintritt ist frei.