Um kurz vor neun war die Feuerwehr in die Goethestraße gerufen worden. Dichter Qualm drang aus der Haustür. Unter Atemschutz ging die Feuerwehr gegen den Brandherd im Keller vor. Dort hatte im Bereich eines offenen Kamins gelagertes Holz und eine Tischgarnitur Feuer gefangen. Mit Druckbelüftern wurde das Haus entraucht. Anschließend wurde der Brandschutt aus dem Gebäude in den Garten gebracht. Wie Hockemeier schilderte, hatte er wenige Minuten zuvor den Kamin in Betrieb genommen und war kurz in einen anderen Raum gegangen. Dann piepten auch schon die installierten Rauchmelder. "Ich habe nur die Tür aufgemacht und mir kam eine undurchdringliche Qualmwolke entgegen. Wir sind sofort raus und haben die Feuerwehr alarmiert."