AUETAL. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen – ein schneller Kaffee für unterwegs ist praktisch und macht munter. Leider hat der Trend zum „Coffee to go“ auch eine negative Seite. Allein in Deutschland werden stündlich 320 000 Becher verbraucht. Diese lassen sich in der Regel nicht recyceln.
Die Grünen im Auetal wollen in den kommenden Wochen einen Teil zur Verringerung des Müllberges beitragen. An den vier Samstagen vor der Kommunalwahl am 11. September verlosen Anke Schmidt, Rolf Wittmann, Bela Lange und Peter Weiner an ihren Informationsständen Thermobecher, die Kaffeefans zu vielen Anbietern mitbringen und befüllen lassen können- Wer einen Becher ergattern möchte, trifft die Grünen am 13. und 27. August in Rehren am Marktplatz, am 20. August in Rehren vor der Bäckerei Scheer und am 3. September in Rolfshagen bei Bäckerei Lucks an. Wer Lust hat, die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl persönlich näher kennenzulernen, darf sich gern der „Grünen Radtour durchs Auetal“ am Sonntag, 4. September, anschließen. Unter anderen sollen das Thema sanfter Tourismus und seine Ausbaumöglichkeiten dabei erörtert werden.
Da den Auetaler Grünen vor allem persönlicher Kontakt und Transparenz in der kommunalen Politik wichtig sind, verzichtet man auf Plakatierung und setzt auf direkte Ansprache.
Foto: DIALOG
Weitere Infos zu den Grünen unter www.grüne-auetal.de, Fragen und Anregungen unter (05752) 180980.la