Der junge Fahrradfahrer wollte laut Polizeibericht am Donnerstag kurz nach 18.30 Uhr die Breslauer Straße überqueren und hatte offensichtlich ein Auto, das in Richtung Bückeburg fuhr, übersehen. Direkt vor dem Auto fuhr der Junge plötzlich auf die Straße.
Der 49-jährige Fahrer aus dem Landkreis Nienburg reagierte noch mit einem Ausweichmanöver, konnte jedoch einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Mit der rechten Fahrzeugseite erfasste er den Radfahrer, der mit seinem ungeschützten Kopf gegen die Frontscheibe prallte. Glücklicherweise erlitt das Kindlediglich eine heftig blutende Kopfplatzwunde. Trotzdem wurde es zur Beobachtung im Kreiskrankenhaus Stadthagen behalten.
Wenige Zentimeter weiter links, so die Experten, wäre der Aufprall gegen die Säule der Karosserie erfolgt. Die möglichen Folgen wären wahrscheinlich erheblich schwerer gewesen. Zeugen des Unfalles bestätigten der Stadthäger Polizei gegenüber, dass der Fahrer des Autos nicht zu schnell gewesen sei und hervorragend reagiert hätte. Durch das Ausweichmanöver hatte er einen Frontalzusammenstoß verhindert.
Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang erneut dringend an alle Eltern, ihre Kinder zum Tragen von Fahrradhelmen anzuhalten. Die Eltern sollten dabei mit gutem Beispiel vorangehen. Auch die Erwachsenen können stürzen und dann sollte gerade der Kopf besonders geschützt sein: "Jetzt beginnt wieder die Fahrradsaison - eine gute Gelegenheit, die gesamte Familie mit geprüften Fahrradhelmen auszustatten - und diese dann natürlich auch zu tragen."