×
Heute und morgen ist Mittelalterlich Spectaculum im Tierpark Sababurg im Reinhardswald

Jetzt wird Dornröschen richtig wachgeküsst

Hofgeismar / Sababurg (ey). Da wird sich Dornröschen aber freuen: Unterhalb ihres schönen Schlosses Sababurg zwischen Bad Karlshafen und Hofgeismar, mitten im nordhessischen Reinhardswald gelegen, treffen sich Ritter, Herolde, Gaukler, Hexen, Kunsthandwerker und ’ne ganze Menge skurriler Gestalten beim 6. Mittelalterlichen Spectaculum im Tierpark Sababurg. Heute und morgen fließt der Met, fliegen die Pfeile der Bogenschützen und karappeln die Ritter zum Turniere, juchhei.

Anzeige

Hofgeismar / Sababurg (ey). Da wird sich Dornröschen aber freuen: Unterhalb ihres schönen Schlosses Sababurg zwischen Bad Karlshafen und Hofgeismar, mitten im nordhessischen Reinhardswald gelegen, treffen sich Ritter, Herolde, Gaukler, Hexen, Kunsthandwerker und ’ne ganze Menge skurriler Gestalten beim 6. Mittelalterlichen Spectaculum im Tierpark Sababurg. Heute und morgen fließt der Met, fliegen die Pfeile der Bogenschützen und karappeln die Ritter zum Turniere, juchhei.

Heute von 10 bis 23 Uhr, morgen von 10 bis 19 Uhr lebt das Mittelalter dort auf, wo sonst die fantastische Märchenwelt rund ums schmucke Schneewittchen vorherrscht. Das Mittelalterlich Spectaculum versetzt den Tierpark Sababurg in eine spannende Epoche zwischen Antike und Neuzeit, wo gekämpft und gefeiert, gefeilscht und verkauft wird; und getrunken wird der Met, bis keiner mehr steht… (nun ja, mal sehen). Über 300 historische Figuren tragen dazu bei, dass sich die Besucher in einer anderen längst vergangenen Welt glauben.

Schaukämpfe mit Blankwaffen, Kinderbelustigung, allerlei Gaumenschmaus und Unterhaltung werden geboten. Heerlager, Gaukler, Hexen und Bogenschützen, Herolde, Kunsthandwerker und edle Ritter in Kettenhemden, Helmen und Lederzeug mit Schwertern, Lanzen und Speeren – das wird ein Fest ganz nach dem Geschmack von Ritter und Burgfrollein. Dreimal täglich wird die bekannte Mittelalterband „Fabula“ mit Sackpfeifenmusik aus den vier Winden das Spectaculum beleben und außerdem am heutigen Samstagabend ein 90-minütiges Konzert geben. An beiden Tagen ist auch die Mittelalterband „Liudon Incorruptus“ mit dabei. „Liudon Incorruptus“ ist Spielfreude und Lebenslust zugleich mit einer perfekten Verbindung aus historischer Marktmusik und Unterhaltung!

2 Bilder
Schaukampf: Dick in Rüstungen eingehüllt, kämpfen Ritter um die Gunst der Königinnen.

Die historische Falknerei Hellenthal wird außerdem zweimal täglich ihre edlen Greifvögel im Flug vorführen. Und wenn hier schon die Rede von den Tieren ist: Für die Veranstaltung im Tierpark wird kein zusätzlicher Eintritt erhoben! Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Für die zusätzlichen Parkplätze wird ein Shuttledienst eingerichtet. Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden.

Ach ja, und dann noch mal zurück zu Dornröschen. Die Sababurg steht natürlich auch allen Besuchern zur Besichtigung offen. Ist ja nur ein Katzensprung weit entfernt. Die Gelegenheit ist doch perfekt. Bevor Dornröschen zum Friseur geht oder so…




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt