Als Spielfläche für Kinder, zum Grillen, Sonnen oder Erholen: Auf der Terrasse lässt sich die warme Jahreszeit besonders angenehm genießen. Wer lange Freude am Rückzugsort im eigenen Garten haben will, sollte allerdings bereits bei der Planung auf wetterfeste und sichere Baumaterialien achten.
Viele Terrassenbeläge machen schon vor der neuen Saison reichlich Arbeit: Sie müssen entmoost werden, eine aufwendige Reinigung von Algen und eine Nachbehandlung mit Ölen und Lasuren ist oftmals nötig. Als pflegeleichte und witterungsbeständige Alternative zu Stein, Holz oder Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen (WPC) bietet sich beispielsweise eine Vollkunststoff-Diele an. Sie zeigt sich resistent gegen Schädlinge, verrottet nicht und quillt nicht auf. Da sie völlig frei von Holzanteilen ist, besteht keine Gefahr, dass sich Algen und auch Moos festsetzen können. Die formstabile Diele bleibt deshalb auch nach Jahren optisch in einem ausgezeichneten Zustand. Die Reinigung erfolgt mit Wasser und einem Hochdruckreiniger.
Die Vollkunststoff-Diele zeichnet sich zudem durch ihre Chlor- und Salzwasserbeständigkeit aus und ist damit auch als Schwimmbadumrandung oder Bootssteg sehr gut geeignet. Für diesen Einsatz spricht zudem die hohe Rutschsicherheit des Materials. Die Diele kann nicht splittern und ist deshalb sehr barfußfreundlich.
djd