Bückeburg. Jazz vom Feinsten bietet das Blindow Jazz Meeting am kommenden Wochenende: Ab dem morgigen Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli, verwandelt sich Bückeburg in eine schwingende Kulisse für Jazzmusik der Extraklasse. Und die Sache mit der „Extraklasse“ ist nicht übertrieben: Denn laut Hamburger Abendblatt und auch einiger Experten sind „Deutschlands beste Swing-Jazzer“ mit von der Partie: die „Swingin‘ Fireballs“!
Autor:
Jean LeGrand
Anzeige
Bückeburg. Jazz vom Feinsten bietet das Blindow Jazz Meeting am kommenden Wochenende: Ab dem morgigen Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli, verwandelt sich Bückeburg in eine schwingende Kulisse für Jazzmusik der Extraklasse. Und die Sache mit der „Extraklasse“ ist nicht übertrieben: Denn laut Hamburger Abendblatt und auch einiger Experten sind „Deutschlands beste Swing-Jazzer“ mit von der Partie: die „Swingin‘ Fireballs“!
Die „Swingin‘ Fireballs“ präsentieren das einmalige Flair des amerikanischen Entertainments der fünfziger und sechziger Jahre: elegante Shows, der Glamour der Casinos von Las Vegas, Bigband-Swing, Frank Sinatra, Dean Martin, Louis Prima. Dabei glänzt die Band nicht nur mit dem Charme der Zeit, sondern mit professioneller Show, authentischer Musik, stilechtem Outfit und den charmanten Conférencen des charismatischen Sängers und Entertainers André Rabini. Aber das ist nur ein Höhepunkt des diesjährigen Blindow Jazz Meetings. Ein weiterer: Der Auftritt des „CRJ International Trio“ am Samstag gegen 21.10 Uhr auf der Parkbühne. Der gebürtige Chilene Coco Guerra kam im Alter von 18 Jahren mit seiner Familie nach Hannover, wo er seitdem lebt. Er studierte an der Musikhochschule Jazz-Saxophon und hat sich stilistisch der modernen Interpretation traditioneller Jazzstile vom Swing bis zum Bop verschrieben.
Ein Ohrenschmaus und ideale Voraussetzungen für das „Blindow JazzMeeting“-Projekt „International RCJ-Trio“ mit den weiteren Gästen René Rooimans (Orgel) und Jérôme Cardynaals (Schlagzeug). Die mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung überzeugen wollen.
Foto: DIALOG
Und dann nicht zu vergessen: ein viertel Jahrhundert Bückeburger Jazz-Perfektion! Das „little jazz“-Duo aus Bückeburg wird am Samstag um 23.15 Uhr mit illustren Gästen zur „New Orleans Jam Session“ aufspielen. Fast unglaublich, dass diese Spielfreude 1989 aus einem unerfreulichen Anlass heraus geboren wurde – einer Trauerfeier. Heute zählt das „little jazz“-Trio im Schaumburger Land zu den besten Bands überhaupt und blickt auf mehr als 1000 Konzerte zurück. Die Erafhrung spiegelt sich in einem perfekten Sound wider. Einfach großartig.
Kein Pop-Event, sondern ein Top-Event wird das Blindow Jazz Meeting also wieder sein. Recht so. Hier darf der Jazz noch frei sein, interpretiert werden, improvisiert werden, jammen. Mit der Streetparade mit der Blindow Brass Band – kurz: BBB – wird dieses großartige Wochenende am morgigen Freitag um 10.30 Uhr in der Innenstadt eröffnet; die Parade findet aber auchmals um 15 Uhr statt.