SHG-Dreamteam unterliegt der Bundeswehr-Nationalmannschaft mit 1:8
Jan Carganico erzielt den Ehrentreffer
Fußball (uk).
Das
Aufeinandertreffen einer von SN-Lesern gewählten Schaumburger Auswahl und der Nationalmannschaft der Bundeswehr im Wendthäger Mühlenbach-Stadion endete mit 1:8 (0:4)-Toren eindeutig. Die nicht eingespielte Schaumburger Auswahl war den Gästen vor etwa 300 Zuschauern läuferisch und spielerisch klar unterlegen.
Anzeige
Paukenschlag nach wenigen Sekunden: Der agile Serdar Aslan schob den Ball zum 0:1 ins Netz. Alexander Bremer vom VfL Bückeburg sorgte mit Sturmpartner Manuel Stahlhut das eine oder andere Mal für Unruhe vor dem Tor des Bundeswehr-Teams. Das Schaumburger Team spielte zwar engagiert, konnte aber oft nur auf die Aktionen des Gegners reagieren. Vieles blieb Stückwerk. "Mit einer eingespielten Mannschaft hätten wirheute sicher mehr erreichen können. Ich hatte mir den Gegner stärker vorgestellt", sagte Bremer. Der Bückeburger vergab die beste Möglichkeit der Auswahl vor der Pause und setzte den Ball knapp neben das Tor. Im Gegenzug das schönste Tor des Tages: Aslan überwand nach einer Ecke Torhüter TimEngler mit einem sehenswerten Fallrückzieher. Die von Lars Reuther organisierte Abwehr der Schaumburger Auswahl geriet immer öfter unter Druck. Aslan und Oliver Unsöld vergaben weitere Chancen für die Nationalmannschaft. In der 25. Spielminute stoppte Daniel Tautz Aslan mit einem Foul im Strafraum - den fälligen Strafstoß verwandelte Andreas Gerdes sicher. Tim Engler stand im Mittelpunkt des Geschehens, zeichnete sich gegen Rolf Stender und Gerdes aus. Kurz vor dem Wechsel erzielte Gerdes das 0:4.
Nach der Pause gehörten die ersten Aktionen der Schaumburger Auswahl - Jan Carganico verzog knapp. Die Schaumburger zogen sich nun weit zurück und versuchten ihr Glück mit langen Bällen. Carganico erzielte nach einer schönen Kombination den Ehrentreffer zum 1:4. Danach wirbelte wieder die Bundeswehr-Nationalmannschaft. Nach einer tollen Flanke von Stefan Szymczak traf Manuel Duhnke per Kopf zum 1:5. Das Bundeswehrteam war nun eindeutig überlegen und erspielte sich einige Möglichkeiten. Das 1:6 fiel durch ein Billard-Eigentor von Michael Schulz und Reuther (65.). Das 1:7 erzielte wenig später Iman Saghey. Dann noch einmal die Auswahl. Carganico auf Stojance Naunov - der aber den Ball nicht richtig traf. Szenenapplaus für Torhüter Ciro Miotti vom FC Stadthagen. Sein Trainer Lars Reuther machte Einzeltraining und prüfte den Keeper mit einer Kopfball-Rückgabe - die Miotti aber eindrucksvoll entschärfte. Zum Abschluss fiel noch ein sehenswertes Tor für die Bundeswehr: Aslan setzte sich über außen gekonnt durch, die Flanke verwertete Kai Büttner zum 1:8 (88.). Die Zuschauer sahen ein interessantes Spiel mit vielen Toren. Schiedsrichter Björn Förster und seine Assistenten Adil und Roni Osso (alle SW Enzen) hatten mit der fairen Begegnung keine Probleme und zeigten eine gute Leistung.
SHG-Startelf: Tim Engler, Sören Peters, Lars Reuther, Martin Prange, Manuel Stahlhut, Alexander Bremer, Alexander Hafke, Jan Steininger, Johannes Struckmeier, Süleyman Kahraman, Daniel Tautz. Eingewechselt: Ciro Miotti, Niko Werner, Benjamin Fietz, Jan Carganico, Marc-Philipp Drewes, Michael Schulz, Alexander Rettig, Stojance Naunov.
BW-Startelf: Burchert, Köster, Wuttke, Duhnke, Unsöld, Pettineo, Gerdes, Aslan, Stender, Szymczak. Eingewechselt: Hille, Voll, Büttner, Saghey.