Jetzt heißt es, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und diese den Kunden auch zu vermitteln. Es gibt gute Gründe zum Fachhändler zu gehen und nicht zum Billig-Markt.
Nicht zuletzt, dass zahlreiche Beispiele zeigen, wie der Niedergang eines Ortes mit dem langsamen Aussterben der lokalen Einzelhändler einhergeht. Da hilft aber kein offener Brief an die Verwaltung oder der Ruf nach Verboten. Ein starker Appell an die Bevölkerung, sich nicht von Billig-Angeboten locken zu lassen dagegen schon.
KOMMENtAR