In einer Zeit, in der Kultur geradezu mutwillig mit Event verwechselt wird, Klangkörper mit Styling und Bach mit Nokia, in dieser Zeit schuf Armin Fischer, der "genialste Klassikschelm Deutschlands und einzigartige Klaviertuose", mit "Mozarts Liebeskugeln" einen genüsslichen Appetizer gegen den Klassikfrust. Zugegeben, ohne die drei Tenöre wüssten wir nicht, dass Arien im Sportstadion teurer sind als im Opernhaus, und ohne André Rieu würden wir bei Walzermusik noch tanzen und nicht schunkeln. Doch in einer Zeit, in der die Klaviermusik von Clayderman bekannter ist als die von Chopin, Kühe aber bei klassischer Musik bessere Milch geben als bei Rocksongs, kann man sich da seines Geschmackes noch sicher sein? Oder sind Kühe einfach das bessere Konzertpublikum? Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank, dem Kultuverein und unserer Geschäftsstelle.
Wenn Sie dabei sein wollen, dann greifen Sie heute Punkt 15 Uhr zum Telefonhörer und versuchen ihr Glück unter (0
57
22) 50
53. Wir verlosen fünfmal je zwei Eintrittskarten.