Für die irische Weihnacht gibt’s schon Eintrittskarten / Tanz und traditionelles Harfenspiel im Theater am Aegi
Ir(r)e, echt: Das Christfest kommt immer so plötzlich…
Hannover. „Ja, is denn heut’ scho Weihnachten?“ – Nee, heute noch nicht, aber das Fest ist schon wieder in Sichtweite. Bestes Beispiel: The Irish Harp Orchestra lädt zum „Irish Christmas“. Und wer den miterleben möchte, sollte sich bereits jetzt Eintrittskarten für die Show sichern, die am Donnerstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr im Theater am Aegi Hannover stattfindet. Einlass ist um 19 Uhr.
Anzeige
Hannover. „Ja, is denn heut’ scho Weihnachten?“ – Nee, heute noch nicht, aber das Fest ist schon wieder in Sichtweite. Bestes Beispiel: The Irish Harp Orchestra lädt zum „Irish Christmas“. Und wer den miterleben möchte, sollte sich bereits jetzt Eintrittskarten für die Show sichern, die am Donnerstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr im Theater am Aegi Hannover stattfindet. Einlass ist um 19 Uhr.
Die Iren sind kein Volk von Traurigkeit, und dementsprechend heiter begehen sie auch das Weihnachtsfest: Irische Weihnachten sind fröhliche Weihnachten, ein ausgelassenes Fest der Lebensfreude und Heiterkeit, mit Harfenklang und Tanz, mit Fiddles, Pipes und Dudelsack, jenen jahrhundertealten Bestandteilen irischer Kultur. Das Irish Harp Orchestra zaubert diese ganz besondere Feiertagsstimmung mit Verve und Virtuosität auf die Bühne. Ein himmlisches Harfenensemble sorgt für sphärische Engelsmusik, während Dudelsack, Bodhran, Flöten und Concertina ausgelassene irische Weisen zum Besten geben und die zehn Tänzerinnen und Tänzer bei ihren schwindelerregend schnellen Jigs und Reels, den traditionellen irischen Tänzen, anfeuern. Irischer Tanz und traditionelles Harfenspiel – Weihnachten einmal ganz anders!
Mit Musik vom 16. Jahrhundert bis in unsere Zeit zeigen die Iren, welch freudenreiche Tradition das Weihnachtsfest auf der Grünen Insel hat.