Sprachförderklassen bei Aktion „Bleib sauber Altstadt“ aktiv
Infostand stellt Projekt vor
HAMELN. Schüler der Elisabeth-Selbert-Schule aus zwei Sprachförderklassen der Berufseinstiegsschule (BV 19 SF 1 und BV19 SF 4) beteiligten sich an der Aktion „Bleib sauber Altstadt“.
Anzeige
Die beiden Lehrer Ibrahim Özdemir und Tim Bergmann waren ebenso ausgestattet wie die Schüler mit blauen Müllsäcken, gelben Handschuhen, Schaufel nebst Handfeger sowie etlichen Greifzangen. In der Altstadt von Hameln sammelten sie vor allem Zigarettenkippen und Glas auf. Autofahrer hielten den Daumen hoch, als sie uns beim Sammeln von Müll sahen und Fußgänger gaben durchweg positive Kommentare ab.
In guter Stimmung brachten die beiden Gruppen gegen 17.30 Uhr ihre gefüllten Müllsäcke zum Pferdemarkt. Auch andere Bürger sammelten ebenfalls in der Altstadt Müll auf. Der große Berg von vollen Müllsäcken zeigte das Ergebnis der Reinigungsaktion „Bleib sauber Altstadt“.
Das Projekt „Mehrweg statt Einweg“ an der Elisabeth-Selbert-Schule stellte mit einem Infostand das Müllvermeidungsprojekt vor.