Hameln. Gier, Geiz und Rachegedanken – ist das die tragische und düstere Geschichte des Rattenfängers? Wie dunkel muss sein Leben gewesen sein, damit er es über das Herz bringen konnte, die Hamelner Kinder zu entführen? Fragen, die sich Marco Bergmann gestellt hat. Fragen, denen er auf seine Art nachgegangen ist. Immer dicht an der Basis der Sage. Aber mit großer künstlerischer Freiheit bei der Ausschmückung der Geschichte. „Ich habe versucht, mich dem Leben des Rattenfängers psychologisch zu nähern“, sagt Marco Bergmann. Was war er für ein Mensch? Was hat ihn getrieben?
Autor:
Karin Rohr