HAMELN. Mit mehr als 30 Teilnehmern, davon ein Drittel ohne elektrische Unterstützung, führte die für dieses Jahr letzte Bike & Brunch-Radtour bei bestem Wetter über Tündern, Afferde, Rohrsen, Hilligsfeld und Unsen zum Landgasthof Hesse in Welliehausen. Die Stimmung war genial, die Steigungen hielten sich in Grenzen. Vorbei an grünen Feldern, durch zauberhafte Wälder und über Wege, die die Mountainbiker unter den Trekkingradfahrern zur Höchstform einluden, ging es bergauf und bergab. Dominik Schulz von Bunnyhop sorgte für die profihafte Unterstützung bei kleinen Pannen und berichtete über den Neubau der Radprofis im Hottenbergsfeld. „Es geht zügig voran“, so Schulz.
Mandy Kern von der BKK24 begleitete die Radfahrgruppe und rief dazu auf, gemäß dem „Länger besser Leben“-Motto nicht nur für ausreichend Bewegung zu sorgen, sondern auch fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen. „Uns hat es viel Spaß gemacht, diese Aktion zu unterstützen.“ Die Dewezet war vertreten von Bianca Cardoso. Sie hatte die Organisation des Frühstückes übernommen, und die Anmeldungen liefen bei ihr zusammen. Horst Maler, Vorsitzender es ADFC Hameln führte mit Hans Kunz als „letzten Mann – Besenwagen genannt“ die Gruppe durch die Landschaft, bevor es über Unsen und Holtensen zurück nach Hameln ging und die Tour in der Sumpfblume gebührend ihr Ende fand. kke
2 Bilder
Die Radler hatten viel Spaß auch wenn es leicht nieselte. FOTO: kke